Acetylsalicylsaeure im Kardiovaskulaeren System(German, Paperback, unknown)
Quick Overview
Product Price Comparison
Einer kurzen Einleitung in das Werk Felix Hoffmanns, des 1946 verstorbenen Erfinders von Aspirin (R), folgen vier separate Kapitel ueber die Wirkungsmechanismen der Acetylsalicylsaeure, einschliesslich ihrer Phamakokinetik. Im Anschluss an diesen Teil wird die gegenwaertige Verwendung von Acetylsalicylsaeure bei der Praevention und Therapie des Myokardinfarkts, des Schlaganfalls, der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit und der Venenthrombosen kritisch evaluiert. Dieses von anerkannten Spezialisten verfasste Werk richtet sich an AErzte und Apotheker sowie andere an dieser Thematik interessierte Wissenschaftler.