Aufdecken mathematischer Begabung bei Kindern im 1. und 2. Schuljahr(German, Paperback, Lack Claudia) | Zipri.in
Aufdecken mathematischer Begabung bei Kindern im 1. und 2. Schuljahr(German, Paperback, Lack Claudia)

Aufdecken mathematischer Begabung bei Kindern im 1. und 2. Schuljahr(German, Paperback, Lack Claudia)

Quick Overview

Rs.14630 on FlipkartBuy
Product Price Comparison
"Fuer Mathematik muss man halt begabt sein!" ... so die oft gehoerte Erklaerung, warum ein Gespraechspartner mit Mathematik nichts anfangen kann. Umso erstaunlicher ist es, dass die Wissenschaft vom Lehren und Lernen von Mathematik, die Didaktik der Mathematik, keine klare Vorstellung davon hat, was Begabung fuer Mathematik ist, wie man diese Begabung feststellen kann und - noch ueberraschender: ob es ueb- haupt so etwas wie mathematische Begabung gibt. Auch deshalb steht am Anfang der Dissertation von Claudia Lack eine Auseinandersetzung mit der Frage, wie Be- bung und insbesondere mathematische Begabung zu verstehen sei, damit man sich der Frage nach dem "Aufdecken mathematischer Begabung" ueberhaupt stellen kann. Dabei erweisen sich das Problemloesen und das Interesse an der Mathematik als grundlegende Komponenten, um ein Verstaendnis von mathematischer Begabung zu formulieren, mit dem Claudia Lack weiter arbeiten kann. Fuer die genauere Fragestellung der Arbeit, naemlich die mathematische Begabung "bei Kindern im 1. und 2. Schuljahr" geht Claudia Lack dann nicht den in der Psychologie ueblichen Weg der Entwicklung und Erprobung einer Testbatterie, die am Ende der Erprobung moeglichst einfach, womoeglich von kurzfristig instruierten Hilfskraeften einzusetzen waere. Stattdessen laesst sie Kinder mit ausgewiesenem In- resse an Mathematik vier sorgfaeltig ausgewaehlte und wohl formulierte Aufgaben loesen. Sie gibt damit den Kindern die Moeglichkeit, verschiedene Verfahren des Problemloesens zu zeigen, ohne sie zu sehr auf einzelne - womoeglich schlicht als "richtig" oder "falsch" bewertete - Aufgabenloesungen festzulegen.