Best Practice in Einkauf und Logistik(German, Hardcover, unknown) | Zipri.in
Best Practice in Einkauf und Logistik(German, Hardcover, unknown)

Best Practice in Einkauf und Logistik(German, Hardcover, unknown)

Quick Overview

Rs.11000 on FlipkartBuy
Product Price Comparison
Die weltweiten Absatz- und Beschaffungsmaerkte werden zunehmend komplexer. Globale Transparenz in der Beschaffung, Wissen und Zusammenspiel von Lieferanten und Fachabt- lungen sind die Basis der Wertschoepfung und der Innovation. Das Zusammenwirken mit der Logistik, die als prozessorientierte Funktion das ganze Unternehmen durchzieht, erhoeht die Bedeutung der Beschaffung weiter. Der Einkauf nimmt durch seine Marktkenntnisse, K- takte zu potenziellen und bestehenden Lieferanten sowie neuen Impulsgebern eine Schluess- position fuer das Unternehmen ein. Die Funktion des Einkaufs geht weit ueber eine reine K- tenoptimierung hinaus. Moderne Beschaffungsbereiche werden als Profit Center gefuehrt. Da viele Betriebe mehr als die Haelfte ihres Umsatzes an Einkaufsvolumen aufweisen und teilweise nur noch 25 Prozent der Wertschoepfung ihrer Produkte selbst erbringen, ist die Stellung des Einkaufs so heraus- hoben, dass die Einrichtung entsprechender Vorstandsressorts dringend anzuraten ist. Best Practice-Unternehmen sind anderen auch in diesem Bereich voraus. Der Trend zu immer kuerzer werdenden Entwicklungs- und Produktlebenszyklen bei steig- der Variantenzahl erfordert von den Einkaufsorganisationen eine entsprechende Schnelligkeit bei den Vorbereitungs- und Entscheidungsprozessen unter Wahrung der Nachvollziehbarkeit und Objektivierung der zur Entscheidung relevanten Kriterien. In diesem Zusammenhang steht auch die Forderung nach objektivierten und transparenten Auswahlkriterien fuer den Vergabeprozess.