Bismarck's Institutions(English, Paperback, Scheubel Beatrice) | Zipri.in
Bismarck's Institutions(English, Paperback, Scheubel Beatrice)

Bismarck's Institutions(English, Paperback, Scheubel Beatrice)

Quick Overview

Rs.500 on FlipkartBuy
Product Price Comparison
Der Geburtenrueckgang ist kein neues Phaenomen. Dennoch wird eine seiner naheliegenden Ursachen weithin ignoriert. Entgegen allgemeiner Einschaetzungen fand der staerkste Geburtenrueckgang in Deutschland bereits um 1900 statt, als die Geburtenrate von 5,5, auf 2,5 Kinder pro Frau sank. Traditionelle Erklaerungsansaetze, wie die Verfuegbarkeit von Verhuetungsmitteln oder steigende Bildungsstandards, reichen nicht aus, um das Ausmass dieser Umkehr des Geburtenverhaltens komplett erklaeren zu koennen. In der vorliegenden Arbeit widmet sich Beatrice Scheubel dieser Frage aus dem Blickwinkel der Finanzwissenschaft und prueft die sogenannte "Social Security Hypothesis" auf ihren Erklaerungsgehalt fuer den Geburtenrueckgang in Laendern, in welchen durch ein staatliches Rentensystem in die privaten Entscheidungen eingegriffen wird. Es wird deutlich, dass der Geburtenrueckgang in Deutschland kurz nach der Einfuehrung der Rentenversicherung auftrat. Die moeglichen Effekte dieser Einfuehrung auf die Geburtenrate werden zunaechst theoretisch aufgearbeitet, um sie dann mit einem originaeren Datensatz zu pruefen. Dieser Titel wurde im Open Access im Rahmen der Knowledge Unlatched Select Runde 2018 durch zahlreiche teilnehmende Bibliotheken ermoeglicht.