Cyber-Sicherheit(German, Paperback, Pohlmann Norbert) | Zipri.in
Cyber-Sicherheit(German, Paperback, Pohlmann Norbert)

Cyber-Sicherheit(German, Paperback, Pohlmann Norbert)

Quick Overview

Rs.2920 on FlipkartBuy
Product Price Comparison
Dieses Lehrbuch gibt Ihnen einen UEberblick ueber die Themen der IT-Sicherheit Die digitale Transformation eroeffnet viele neue Moeglichkeiten, den dadurch lassen sich Geschaeftsmodelle und Verwaltungsprozesse radikal veraendern. Aber mit fortschreitender Digitalisierung nimmt jedoch die Komplexitaet der IT-Systeme- und Infrastrukturen zu. Zudem werden die Methoden der professionellen Angreifer ausgefeilter und die Angriffsziele kontinuierlich lukrativer, insgesamt fuehrt dies bei Unternehmen und der Gesellschaft zu hohen Schaeden. Fuer eine erfolgreiche Zukunft unserer Gesellschaft ist es daher entscheidend, diesen gestiegenen Risiken entgegenzuwirken und eine sichere sowie vertrauenswuerdige IT zu gestalten. Von daher ist es notwendig, dass mit den wachsenden Herausforderungen auch neue Entwicklungen und Prozessen in der Cyber-Sicherheit einhergehen. Was sich hier getan hat koennen Sie in der 2. Auflage des Lehrbuchs 'Cyber-Sicherheit', von Prof. Norbert Pohlmann, nachlesen. Denn inder UEberarbeitung der sehr erfolgreichen Erst-Auflage wurden die bestehenden Kapitel ergaenzt und aktualisiert sowie zusaetzlich fuer neue Themen weitere Kapitel hinzugefuegt. Aber auch Lehrmaterialien, wie 19 komplette Vorlesungen und UEberbungen auf den Webseiten wurden angepasst und erweitert. Auf insgesamt 746 Seiten bietet Informatikprofessor Norbert Pohlmann grundlegendes Wissen ueber die Cyber-Sicherheit und geht bei innovativen Themen, wie Self Sovereign Identity oder dem Vertrauenswuerdigkeits-Modell, detailliert in die Tiefe. Dabei ist dem Autor wichtig, nicht nur theoretisches Fachwissen zu vermitteln, sondern auch den Leser in die Lage zu versetzen, die Cyber-Sicherheit aus der anwendungsorientierten Perspektive zu betrachten.Lernen Sie mithilfe dieses Lehrbuchs mehr ueber Mechanismen, Prinzipien, Konzepte und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen. So sind Sie in der Lage, die Sicherheit und Vertrauenswuerdigkeit von IT-Loesungen zu beurteilen. Grundlegende Aspekte der Cyber-Sicherheit Im einfuehrenden Abschnitt werden den Lesenden die Grundlagen der IT-Sicherheit vermittelt: ? Cyber-Sicherheitsstrategien ? Motivationen von Angreifern ? Sicherheitsbeduerfnisse der Buerger und Mitarbeiter von Unternehmen ? Aktuelle Cyber-Sicherheitsprobleme ? Herausforderungen fuer eine sicher und vertrauenswuerdige digitale Zukunft ? Wirksamkeitskonzepte von Cyber-Sicherheitsmechanismen Detaillierte Darstellung relevanter Systeme, Prozesse und Prinzipien In den weiteren Kapiteln wird auf besonders relevante Teilbereiche der Cyber-Sicherheit fokussiert: ? Kryptographie ? Hardware-Sicherheitsmodule zum Schutz von sicherheitsrelevanten Informationen ? Digitale Signatur, elektronische Zertifikate sowie PKIs und PKAs ? Identifikation und Authentifikation ? Enterprise Identity und Access Management ? Trusted Computing ? Cyber-Sicherheit Fruehwarn- und Lagebildsysteme ? Firewall-Systeme ? E-Mail-Sicherheit ? Blockchain-Technologie ? Kuenstliche Intelligenz und Cyber-Security ? Social Web Cyber-Sicherheit ? Self-Sovereign Identity (SSI) - neu ? Vertrauen und Vertrauenswuerdigkeit - neu ? Weitere Aspekte der Cyber-Sicherheit - neu Zudem erfahren Sie mehr ueber neue Standards und Methoden bei IPSec-Verschluesselung, Transport Layer Security (TLS) sowie Sicherheitsmassnahmen gegen DDoS-Angriffe. Anschauliche Grafiken und Tabellen bilden Prozesse und Zusammenhaenge verstaendlich ab. Didaktisch gut aufbereitet, koennen Sie die Inhalte mit zahlreichen neuen UEbungsaufgaben vertiefen. Das Lehrbuch richtet sich insbesondere an Lesende, fuer die ein umfassendes Know-how zu Cyber-Security im Arbeits-, Lehr- oder Privatumfeld relevant und interessant ist: ? Studierende der Informatik, IT- oder Cyber-Sicherheit, aber auch angrenzende Disziplinen ? Auszubildende im Bereich Fachinformatik, digitale Medien ? Mitarbeitende/Fuehrungspersonen aller Branchen, die sich mit Digitalisierung beschaeftigen Die zweite Auflage des Lehrbuchs Cyber-Sicherheit von Prof. Norbert Pohlmann wurde umfassend ueberarbeitet, aktualisiert und um drei neue Kapitel sowie ein Glossar erweitert.