Der Affekt der OEkonomie(German, Hardcover, unknown) | Zipri.in
Der Affekt der OEkonomie(German, Hardcover, unknown)

Der Affekt der OEkonomie(German, Hardcover, unknown)

Quick Overview

Rs.27155 on FlipkartBuy
Product Price Comparison
Die Metapher <> hat Hochkonjunktur in der aktuellen Theoriebildung. Das Kompositum ist indessen problematisch, fuehrt es doch zwei sich widerstrebende Begriffe zusammen: den Affekt, der sich qua emotionalem Grundimpuls willkuerlich jeder Herrschaft widersetzt und die OEkonomie, die fuer das gesetzmaessige Haushalten steht. Die Theorie-Metapher Affektoekonomie verdeckt also ihre grundlegende Paradoxie: die Beitraege hinterfragen deshalb die theoretische und metaphorologische Bedingtheit und die Grenzen dieser Konstellation. Dies ist umso wichtiger, als es sich bei der Affektoekonomie um eine Leitmetapher fuer die Funktion von Literatur handelt, die im Zusammenspiel mit dem modernen, politischoekonomischen Regime entsteht. These ist, dass oekonomische Strukturen in Texten affektiv besetzt und erzaehlerisch spekulativ hintertrieben werden. Gefragt wird nach einer anderen Poetik der aesthetischen Moderne, die sich nicht von der grossen politischen Revolution von 1789 aus schreibt, sondern von jenem Wissenstransfer um 1800 aus, der die antike Haushaltungslehre im Zeichen der Metapher neubestimmt: und dies nicht nur im Sinne von Sachverhalten und Gegenstaenden, sondern vor allem auch mit Blick auf die persoenlich-affektiven Beziehungen.