Der Vegetarismus in der Antike im Streitgespraech(German, Hardcover, Martins Pedro)
Quick Overview
Product Price Comparison
Das Hauptaugenmerk dieser Untersuchung liegt auf der Bewertung zweier Diskussionen in Bezug auf den vegetarischen Diskurs in der Antike. Als Hauptquelle steht Porphyrios' De Abstinentia im Vordergrund. Diese Schrift enthaelt nicht nur ein Plaedoyer fuer die vegetarische Lebensweise, sondern auch eine wertvolle Sammlung von Meinungen verschiedener Philosophen, die sich gegen oder fuer den Vegetarismus geaeussert haben. Zuerst wird das Fragment Gegen die Vegetarier des Klodios aus Neapel bzw. Herakleides Pontikos mit einer textkritischen Edition und UEbersetzung praesentiert und diskutiert. Dann werden die intertextuellen Bezuege zwischen diesem und dem Fragment des Theophrast UEber die Froemmigkeit analysiert. Zuletzt wird gezeigt, wie Porphyrios die Begriffe Oikeiosis und Philanthropia kritisch rezipiert, und darauf aufbauend eine raeumliche Terminologie fuer seine eigene Ethik entwickelt hat. Anhand der Analyse dieser beiden Diskussionen will dieses Buch zeigen, dass die Diskussion um den Vegetarismus in der Antike vielfaeltiger und dynamischer war, als bis jetzt angenommen wurde. Interessierte an Tierethik und Menschen-Tier-Verhaeltnissen, aber auch an neuplatonischer und stoischer Philosophie werden in diesem Buch anregende Anhaltspunkte finden.