E-Energy(German, Paperback, unknown)
Quick Overview
Product Price Comparison
Die Liberalisierung der Energiemaerkte schreitet voran: Die Entflechtung vertikal integrierter Unternehmen und der Zutritt neuer Marktteilnehmer haben die Zahl der Akteure und die Komplexitaet der Marktprozesse erhoeht. Probleme, wie Leitungsgebundenheit und Speicherung von elektrischer Energie, haben sich verstaerkt. Zudem nimmt die Dezentralisierung der Erzeugung zu. Die Herausforderungen lassen sich nicht ohne Informations- und Kommunikationstechniken (IKT) meistern. IKT eroeffnen bei erneuerbaren Energien und der Struktur der Energieerzeugung, bei Netzen, bei der Steuerung des Energieverbrauchs und bei intelligenten Speichern neue Moeglichkeiten. Hinzu kommen elektronischer Geschaefts- und Rechtsverkehr sowie digitale Messtechnologien. Das Bundesministerium fuer Wirtschaft und Technologie hat das Programm "E-Energy" mit Modellprojekten zum "Internet der Energie" initiiert. Die vielfaeltigen Aspekte und Entwicklungen der IKT in der Energiewirtschaft werden von hochrangigen Experten in diesem Band diskutiert.