Einfuehrung in die Technische Mechanik(German, Paperback, Balke Herbert)
Quick Overview
Product Price Comparison
Das Lehrbuch schafft einen ersten Zugang zu den Grundgesetzen der Mechanik. Gestuetzt auf dem Begriff des starren Koerpers und der unabhaengig eingefuehrten Lasten Kraft und Moment werden die beiden eigenstaendigen Bilanzen der Kraefte und Momente im Fall des Gleichgewichts eines Koerpers und beliebiger Teile desselben postuliert. Diese hauptsaechlich von Euler vorgenommene Ergaenzung der Newtonschen Mechanik eroeffnet einen Weg, der die weiterfuehrenden Teile Festigkeitslehre und Kinetik mit der Statik in einem einheitlichen Konzept verbindet. Damit werden guenstige Voraussetzungen fuer ein erleichtertes Verstaendnis der gesamten Technischen Mechanik und anschliessender, insbesondere der Computermechanik zugrunde liegender Gebiete geschaffen. Das Buch behandelt in bewaehrter Anordnung ebene einfache und zusammengesetzte Tragwerke einschliesslich der Schnittreaktionen sowie in geringerem Umfang auch raeumliche Tragwerke. Reibungsphaenomene werden beschrieben. Das Buch schliesst mit den Berechnungsmethoden fuer den Schwerpunkt und die Flaechenmomente zweiter Ordnung, welche in der Festigkeitslehre benoetigt werden. Die knappe Darstellung lehnt sich stark an den Inhalt verschiedener Kursvorlesungen an. Die mathematischen Hilfsmittel werden so gering wie moeglich gehalten. Zahlreiche Aufgaben mit vollstaendig durchgerechneten Loesungen unterstuetzen die Erarbeitung des Stoffs. Daher ist das Buch neben der Vorlesung auch zum Selbststudium bestens geeignet.