Enzyme(German, Paperback, unknown)
Quick Overview
Product Price Comparison
Als letzten Teil der 10. Auflage des Handbuches der physiologisch- und pathologisch- chemischen Analyse legen wir die Methoden der Enzymbestimmung vor. Waehrend der Bearbeitung dieses Teils des Handbuches hat das Gebiet der Enzymologie eine stuermische Ausweitung erfahren, so dass immer neue Enzyme und immer neue Gesichtspunkte mit- beruecksichtigt werden mussten. Der Wettlauf zwischen Forschung und Dokumentation ist fuer die letztere immer aussichtsloser geworden. Die Herausgeber muessen daher um Nachsicht bitten, wenn das vorliegende Werk nicht in allen Punkten den neuesten Stand der Wissenschaft wiedergibt. Das Interesse an den Enzymen ist in der neueren Zeit groesser geworden. Die Verwen- dung von Enzymreaktionen zur spezifischen analytischen Erfassung von Substanzen in komplexem biologischen Material, die Bestimmung von Enzymaktivitaeten zu diagnosti- schen Zwecken durch den Kliniker, die Zurueckfuehrung pharmakologischer Wirkungen auf Beeinflussung von Enzymsystemen, um nur die wichtigsten Beispiele zu nennen, haben den Kreis der mit Enzymen arbeitenden Laboratorien wesentlich erweitert, aber auch die in diesem Werk zu beruecksichtigenden Gesichtspunkte vermehrt. Entsprechend der Tradition und dem Titel des Handbuches ist auch in dem vorliegenden Enzymteil der Schwerpunkt der Darstellung auf der Analytik und der praeparativen Gewinnung gelegen. Die Herausgeber hielten es aber fuer wuenschenswert - zumal ein umfassenderes Werk ueber Enzymologie in deutscher Sprache gegenwaertig fehlt - auch noch andere, fuer den einen oder anderen mit Enzymen arbeitenden Forscher wichtige Gesichtspunkte zu be- ruecksichtigen wie Vorkommen, Kinetik, Aktivatoren und Inhibitoren von Enzymen. Manche Enzyme sind heute kaeuflich beziehbar. In diesem Falle haben wir von einereingehenderen Schilderung der praeparativen Darstellung Abstand genommen.