Ethik und Unternehmensfuehrung(German, Paperback, unknown)
Quick Overview
Product Price Comparison
Die Unternehmung ist in weiten Kreisen der oeffentlichen Meinung in eine zwielichtige Lage geraten. Sie wird fuer viele der Schaedi- gungen des menschlichen Lebensfeldes, die in den letzten vier Jahrzehnten eingetreten sind, verantwortlich gemacht. Der frueher ausschliesslich an sie angelegte Bewaehrungsmassstab ihrer wirt- schaftlichen Leistungsfaehigkeit genuegt nicht mehr. Im Gegensatz zur Zeit vor dem zweiten weltkrieg wird in ihr nicht mehr ein ausschliesslich oekonomisches, sondern ein sozio-oekonomisches Gebilde gesehen, dem Pflichten der Gesellschaft gegenueber auf - legt sind. Eine Eingliederung in diese zu finden, die auf Grund der Wahrneh- mung ihres Wertes fuer die menschliche Gemeinschaft zur erneuten Erlangung einer anerkannten Stellung in ihr fuehrt, erscheint fuer sie stets wichtiger. In ihr ist ein Kreis von Massnahmen entstan- den, welche von diesem Ziel bestimmt werden. Sie bemueht sich, das ueber sie in der Oeffentlichkeit bestehende Meinungsbild durch die Gestaltung ihrer oeffentlichen Beziehungen zu pflegen. Vor allem hat sich in ihr eine stets staerker zusammenhaengende normative Leitungsfunktion herausgebildet, welche ihr Handlungsgefuege ueber- lagert und es einem Rahmen von ihr selbst gesetzter Anforderungen unterstellt. Diese schlagen sich in Leitbildern nieder, in denen sich die Unternehmung zu bestimmten Verpflichtungen dem Staat, der Gesellschaft und ihren Mitarbeitern gegenueber bekennt, in damit uebereinstimmenden Politiken, welche ihre Geschaeftstaetigkeit regeln, in Fuehrungsrichtlinien, in denen die Stellung der fuer sie arbeitenden Menschen in ihrem Aufgabenfeld umschrieben wird und ihnen bestimmte Rechte zuerkannt werden.