Europa 2020(German, Paperback, unknown)
Quick Overview
Product Price Comparison
Wie Europa im Jahre 2020 aussehen wird, kann heute niemand wissen. Pro- gnosen ueber einen solchen Zeitraum hinweg sind sehr gewagt, gerade wenn sie dem Denken der Gegenwart verhaftet bleiben. Spannend ist die Frage gleichwohl. Deshalb lohnt der Versuch, sich aus der europapolitischen und internationalen tagesaktuellen Problemsicht zu loesen und Szenarien moegli- cher Entwicklungen grundsaetzlich zu diskutieren. Denn ueber einen Aspekt scheinen sich die meisten Beobachter einig zu sein: die Ordnung Europas und seine Stellung in der Welt werden sich in den naechsten Jahren deutlich veraendern. Die Stichworte fuer diese teils komple- mentaeren, teils widerspruechlichen Prozesse lauten Globalisierung, Regiona- lisierung, aber auch das Erstarken partikularer Identitaeten, von denen die na- tionale Orientierung noch immer die festeste zu sein scheint. Wie sie sich zu neuer Ordnung verdichten, ist eine der zentralen Fragen. Die Europaeische Union steht noch vor weiteren Aufgaben, die in ihrer Gesamtheit kaum zu bewaeltigen scheinen. Die territoriale Erweiterung der EU, ihre institutionelle und gerade auch finanzielle Reform, die Fragen nach Fuehrung und Entscheidungsverfahren, die weitere Ausbildung supranationa- ler Institutionen, ein die einzelnen Staaten uebergreifender und gleichzeitig vereinender Zukunftsentwurf: die Quadratur des Kreises im Plural. In diesem Buch wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln ueber Europa 2020 nachgedacht, ueber die Chancen und Risiken der Entwicklung, ueber die sehr unterschiedlichen Wege und Ziele. Unser besonderer Dank gilt Frau Budrich, die sich geduldig und sehr koope- rativ dieses Projekts angenommen hat.