Grundlagen der Marktforschung(German, Paperback, Schaefer Erich) | Zipri.in
Grundlagen der Marktforschung(German, Paperback, Schaefer Erich)

Grundlagen der Marktforschung(German, Paperback, Schaefer Erich)

Quick Overview

Rs.4589 on FlipkartBuy
Product Price Comparison
Zentrum einer geschlossenen Theorie der kaufmaennischen Unternehmung zu er- mangeln. Mir war jedenfalls klar, dass die Markt-undAbsatzfragen nicht als Sonder- oder Nebengebiet der Betriebswirtschaftslehre aufgefasst und untergebracht wer- den koennen - wie dies vielfach bis zum heutigen Tage geschieht - sondern zu den zentralen Anliegen jeder betriebswirtschaftlichen Theorie gehoeren muessten. Vielleicht war es eine in diesem Zusammenhang fuer mich entscheidende Fuegung, dass mir Vershofen, der damals noch die Verbaende der Porzellan- industrie leitete, die Aufgabe uebertrug, das "Auslandsarchiv" der deutschen Porzellanindustrie zu verwalten, eine Arbeit, die ich neben dem Studium durch- fuehren konnte. Vershofen hatte diese zunaechst recht bescheidene Beobachtungs- stelle geschaffen, um der Verbandsfuehrung Unterlagen ueber die auslaendischen Absatzgebiete und ueber die Konkurrenz im Ausland zu sichern. Ich baute die Systematik des Archivs aus und versuchte mir Klarheit ueber die Grundfragen und die Methodik einer derartigen Beobachtungstaetigkeit zu verschaffen. Einen ersten Niederschlag fanden diese UEberlegungen im Jahre 1924 in meiner Diplom- arbeit. Vershofen hat sie 1925 als Heft 2 der "Nuernberger Beitraege zu den Wirtschaftswissenschaften" veroeffentlicht. Diese mit allen Maengeln einer An- faenger arbeit behaftete Schrift enthaelt neben einer Beschreibung der damaligen Beobachtungspraxis Ansaetze zu einer "Theorie der Wirtschaftsbeobachtung" und mag insofern als eine Art unbeholfener "Urfassung" der "Grundlagen der Marktforschung" angesehen werden. Denn mit dem Ausdruck "Wirtschaftsbeobachtung", auf den ich zunaechst ver- fiel, hatte ich schon damals die auf die Aussenbeobachtung der Unternehmungen gerichteten Bemuehungen zu treffen gesucht. In derLiteratur jener Zeit fand ich fuer mein Vorgehen nur eine geringe Stuetze.