Handbuch der forensischen Psychiatrie(German, Hardcover, unknown)
Quick Overview
Product Price Comparison
In der Praxis der Forensischen Psychiatrie kommt den Gutachten zu Fragen des Zivilrechts und des OEffentlichen Rechts erhebliche Bedeutung zu. Die teilweise sehr komplexen Probleme erfordern Spezialwissen ueber die jeweilige Materie und eine enge Zusammenarbeit von Psychiatern und Juristen. Aus dem Bereich des Zivilrechts werden insbesondere behandelt: die Geschaeftsfaehigkeit und die Testierfaehigkeit, die Einwilligungsfaehigkeit, die Prozessfaehigkeit und die Deliktsfaehigkeit sowie Fragen des Familienrechts (z.B. Ehefaehigkeit und elterliches Sorgerecht) und des Personenstandsrechts und das Betreuungsrecht. Eroertert wird auch die Stellung des psychiatrischen Sachverstaendigen im Zivilprozess und im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Die Beitraege zum OEffentlichen Recht befassen sich mit der oeffentlich-rechtlichen Unterbringung, dem Strassenverkehrsrecht (insbesondere der Beurteilung der Fahreignung bei psychischen Stoerungen), dem Sozialrecht mit den Zweigen gesetzliche Krankenversicherung, Pflegeversicherung, gesetzliche Rentenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung, Arbeitsfoerderung / Arbeitslosenversicherung, soziales Entschaedigungsrecht, Schwerbehindertenrecht, Sozialhilfe und Kinder- und Jugendhilferecht. Es werden jeweils die juristischen Grundlagen sowie psychiatrische Gesichtspunkte und Begutachtungsfragen eroertert.