Mykosen Aktinomykosen und Nocardiosen Pneumokokken- und Klebsiellenerkrankungen(German, Paperback, unknown) | Zipri.in
Mykosen Aktinomykosen und Nocardiosen Pneumokokken- und Klebsiellenerkrankungen(German, Paperback, unknown)

Mykosen Aktinomykosen und Nocardiosen Pneumokokken- und Klebsiellenerkrankungen(German, Paperback, unknown)

Quick Overview

Rs.9942 on FlipkartBuy
Product Price Comparison
In den letzten Jahren sind im deutschsprachigen Schrifttum eine Reihe von kurzgefassten uebersichten der Infektionskrankheiten erschienen, sei es als selb- staendige "Fibeln", sei es als Abschnitte in den Lehrbuechern der Inneren Medizin und Kinderheilkunde. Fuer den Arzt in der Klinik und Praxis aber, wie fuer den Mikrobiologen sind sie vielfach unbefriedigend, da manche dieser Darstellungen nur kompendiumartig die Historie, die Epidemiologie, die Besonderheiten der Mikro- ben, ihre Beziehung zum befallenen Organismus, die Klinik und die zahlreichen Komplikationen des Grundleidens beruehren und auch die modernen Forschungs- ergebnisse nur teilweise Beruecksichtigung finden. In diesem III. Band der "Infek- tionskrankheiten" des Springer-Verlages, der an die IV. Auflage des Handbuchs der Inneren Medizin aus dem Jahre 1952 anschliesst, haben wir uns deshalb bemueht, die Besonderheiten der zu besprechenden mikrobiell-bedingten Leiden in einer gewissen Breite und damit monographisch darzulegen. Nur so erscheint es uns moeglich, auch fuer den praktisch taetigen Arzt die Auskunft zu geben, die er am Krankenbett in der Begegnung mit diesen Krankheiten notwendig braucht. Die Anordnung der Beitraege erfolgte wieder gleichmaessig. Definition, Ge- schichte, Erreger, pathologische Anatomie, Pathogenese, Epidemiologie, klini- sches Bild mit Prognose und Therapie wurden in diesem Band fuer das ausgedehnte Gebiet der Mykosen, die an Bedeutung stark zugenommen haben, dargestellt. Die allgemeine Mykologie, sofern sie den Arzt betrifft, wurde der Wiedergabe der zahlreichen klinischen Krankheitsbilder vorangestellt. Eigene Abschnitte sind der Histoplasmose und der Coccidioidomykose gewidmet.