Physik und Chemie der Grenzflaechen(German, Paperback, Wolf K. L.)
Quick Overview
Product Price Comparison
Die der Behandlung der allgemeinen Phaenomene in Band I folgende Darstellung der besonderen Phaenomene an Grenzflaechen musste, sollte sie nicht zu einer Summierung von Einzelerscheinungen entarten, staerker auswaehlen als diejenige des ersten Bandes. Dabei konnte in der Ver- teilung der Gewichte die derzeitige praktische Bedeutung einzelner Gebiete keine Rolle spielen. Dieser mag in einem geplanten dritten, den Anwendungen gewidmeten Band in etwas hoeherem Masse Rechnung getragen werden. Ebendort moegen auch die elektrokinetischen Erschei- nungen und Fragen der Reibungs- und Kontaktelektrizitaet staerker hervortreten. Die Erscheinungen des Kristallwachstums und der Epitaxie wurden nur soweit eroertert. wie das im Zusammenhang erforderlich erschien; eine eingehendere Darstellung haette hier zu weit in Fragen der Mineralogie vorstossen muessen. Demgegenueber wurde der lange ueber Gebuehr vernachlaessigten Frage der Gestalt fluessiger Koerper, die durch eigene Beobachtungen gefoerdert werden konnte, bewusst ein breiterer Umfang eingeraeumt. Beim Zeichnen der Abbildungen, bei den Korrekturen und bei der Herstellung des Registers halfen mir wieder Dr. E. BISCHOFF, Dipl. -Biol. R. KURTz, stud. P. J. SELL und stud. O. DRIEDGER. Ihnen sowie dem Verlag, der der Herstellung der zum Teil recht schwierigen Abbildungen eine ueber das Normale hinausgehende Sorg- falt angedeihen liess, gilt mein Dank. Eine grosse Anzahl zur Ergaenzung und UEberpruefung erforderlicher Versuche und Beobachtungen konnten dank der Unterstuetzung . durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und durch den Fonds fuer Chemie ausgefuehrt werden. MarienthaI (Nordpfalz), im Januar 1959 Laboratorium fuer Physik und Chemie K. L. Wolf der Grenzflaechen Inhaltsverzeichnis Seite A. Gestalt und UEberformung 1 ? 1.Seifenblasenartige .