Russland heute(German, Paperback, unknown)
Quick Overview
Product Price Comparison
Matthes Buhbe, Gabriele Gorzka Seit 2000 und auf jeden Fall bis Anfang 2008 dominiert Praesident Vladimir Putin Ru- lands Kurs. Die herausragende Machtstellung des russischen Praesidenten bewirkt, dass die Praesidentenwahlen 2008 bereits heute das politische und wirtschaftliche Geschehen in Russland beeinflussen. Wie regelt Putin sein Erbe? Welche politischen Linien hat er un- stoesslich festgezurrt und welche stehen zur Disposition? Welche praesidentennahen Mac- gruppen ringen untereinander und welche miteinander gegen andere Interessenkonstellat- nen ausserhalb der Kremlmauern? Wo wird Russland stehen, wenn die AEra nach Putin - gonnen hat? Solche Fragen bilden die Perspektive der hier vorgelegten Artikel namhafter russischer und deutscher Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler. Es handelt sich in der Mehrzahl um erweiterte Beitraege zum achten Treffen des "Schoenfelder Kreises", der sich auf Einladung der Vertretung der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Russischen Foederation und des Ost-West-Wissenschaftszentrums der Universitaet Kassel jedes Jahr im November in Kassel zusammenfindet. Die Debatte des Kreises zielt auf die genannten Fragen, dies jedoch auf dem Boden detaillierter Analysen der aktuellen Entwicklungen in Russland selbst. Wenn auch Putins Politik nur in Reflexion zu den Entwicklungen und Positionen in Deutschland, Europa und der uebrigen Welt umfassend analysierbar ist, geht es im Hauptteil des hier vorgelegten Bandes vor allem um die innenpolitischen Dimensionen Putins zweiter Amtszeit 2004-2008. Die in diesem Band publizierten Analysen sind nach drei Themenschwerpunkten - ordnet. Ein erster Themenkreis befasst sich mit der Rezentralisierung der politischen Macht.