Sozialistische und kommunistische Parteien in Westeuropa. Band II: Nordlaender(German, Paperback, Ruehle Hans)
Quick Overview
Product Price Comparison
9 Dieser Ansatz ist im Kontext der europaeischen Gemeinschaftsbil- dung in doppelter Hinsicht unzureichend. Zunaechst gab er bisher keine hinlaenglich konkreten Antworten auf Fragen nach bestimmten Sachpolitiken, etwa nach sozio-oekonomischen Gestaltungsvorstellun- gen fuer die Europaeische Gemeinschaft, nach der Einstellung gegenueber dem Nordatlantischen Verteidigungsbuendnis, ueber Richtung und Aus- mass der westeuropaeischen Integration schlechthin. Vor allen DiJ;lgen aber drohte er die Analyse der macht- und d. h. der koalitionspoliti- schen Moeglichkeiten der KP's und darueber hinaus auch jener der sozialistischen Parteien zu verschuetten. Denn weder die Kommunisten noch die Sozialisten werden in Westeuropa in absehbarer Zeit irgend- wo allein mehrheits- und regierungsfaehig werden. Sie sind notwendig auf Buendnispartner angewiesen. Ihr machtpolitischer und damit letztlich auch ihr ideologisch-programmatischer Stellenwert kann sich folglich erst aus einer zusammenschauenden Gesamtanalyse ihrer potentiellen und zum Teil erklaerten Buendnispartner ergeben. In den gegenwaertigen Parteienkonstellationen in Westeuropa ergibt sich daraus - sieht man von wenigen Sonderfaellen, wie Italien, ab - die Forderung nach einer kombinierten Analyse der Entwicklung und aktuellen Lage aller Linksparteien in den westeuropaeischen Staaten, um Aufschluesse ueber die Chancen, Bedingtheiten und Grenzen ihrer moeglicherweise gemeinsamen Politik in einzelnen Staaten und in der Europaeischen Gemeinschaft zu erhalten.