Strategisches Management zwischen Globalisierung und Regionalisierung(German, Hardcover, unknown) | Zipri.in
Strategisches Management zwischen Globalisierung und Regionalisierung(German, Hardcover, unknown)

Strategisches Management zwischen Globalisierung und Regionalisierung(German, Hardcover, unknown)

Quick Overview

Rs.16272 on FlipkartBuy
Product Price Comparison
In einer Zeit, in der sich wirtschaftliche, politisch-rechtliche, gesellschaftliche, technologische und oekologische Umweltbereiche mit hoher Geschwindigkeit und Intensitaet veraendern, stellt das Strategische Management von Unternehmen und anderen Organisationen eines der wi- tigsten Aufgabenfelder der Fuehrung dieser Institutionen dar, kommt ihm doch die Aufgabe zu, das Unternehmen bzw. die Organisation in einer Weise auszurichten, die die UEberlebensfaeh- keit und den langfristigen Erfolg auch unter den vielfaeltigen Einfluessen der angesprochenen Veraenderungen sichert. Gleichzeitig handelt es sich beim Strategischen Management um ein faszinierendes, mit einem hohen Facettenreichtum aus verschiedenen Perspektiven untersu- tes und intensiv diskutiertes Forschungsfeld. In der Unternehmenspraxis wie in der Forschung sind zudem die Relevanz volkswirtschaftlicher, juristischer und sozialwissenschaftlicher - kenntnisse sowie die Schnittstellen zu den entsprechenden Wissenschaftsgebieten besonders stark ausgepraegt. Die genannten Punkte haben uns dazu bewogen, anlaesslich des fuenfzehnjaehrigen Bes- hens der Fakultaet fuer Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universitaet Chemnitz am 14. November 2008 den vorliegenden Sammelband zum Themengebiet Strategisches Ma- gement mit Beitraegen der Hochschullehrer der Fakultaet herauszugeben. Dabei sind wir von der Annahme ausgegangen, dass dieses Thema die Arbeitsgebiete saemtlicher Hochschullehrer der Fakultaet beruehrt und diese die Auseinandersetzung mit ihm als reizvoll empfinden. Dies hat sich schnell bestaetigt. Wir freuen uns sehr darueber, dass die Kollegen sich trotz vielfaeltiger anderer Aufgaben engagiert mit gehaltvollen Beitraegen beteiligt haben, und danken ihnen - wie ihren Ko-Autoren dafuer ganz herzlich.