Wirtschaftsentwicklung Spaniens Unter dem Einfluss der Europaeischen Integration(German, Paperback, Garcia-Echevarria Santiago)
Quick Overview
Product Price Comparison
Die wirtschaftliche Integration Europas ist mit der Verwirklichung der Euro- paeischen Wirtschaftsgemeinschaft in ein neues Stadium getreten. Der oekono- mische Einfluss sowie der politische und soziale Sog der Gemeinschaft greift ueber die Mitgliedstaaten hinaus und zieht alle Staaten Europas in seinen Bann. Die Dynamik der Europaeischen Wirtschaftsgemeinschaft hat auch Spanien dazu gebracht, seine Stellung in Europa neu zu ueberdenken. Die integrierende Kraft der EWG hat es diesem traditionsreichen Lande erleich- tert, seine Isolierung aufzugeben, seine Abkapselung von der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in Europa zu durchbrechen und nach einem neuen und produktiven Ansatz fuer seine europaeische Aufgabe zu suchen. Es ist be- zeichnend fuer die Situation des heutigen Spaniens, dass diese Integrations- effekte speziell durch wirtschaftliche Faktoren ausgeloest werden. Die vor- liegende Schrift eines spanischen Verfassers, die in dem Institut fuer Aussen- wirtschaft der Universitaet zu Koeln erarbeitet wurde, verdeutlicht den not- wendigen Brueckenschlag zwischen der europaeischen Integration zu der wirt- schaftlichen und sozialen Entwicklung Spaniens. Koeln, den 28. Februar 1964 Prof. Dr. K. Ringel Geschaeftsfuehrender Direktor des Instituts fuer Aussenwirtschaft der Universitaet zu Koeln Direktor der Bundesstelle fuer Aussenhandelsinformation EINLEITUNG Seit der Unterzeichnung des Vertrages von Rom am 25. Maerz 1957 -der Geburtsstunde der "Europaeischen Wirtschaftsgemeinschaft" -haben die Pro- bleme um die Verwirklichung eines umfassenden europaeischen Marktes sowohl auf wirtschaftlichem als auch auf politischem und kulturellem Gebiet an Ge- wicht gewonnen.