Bodenmechanik und Grundbau(German, Hardcover, Lang Hans-Juergen)
Quick Overview
Product Price Comparison
Das vorliegende Buch ist bewusst kompakt gehalten und verzichtet weitgehend aufDoppelspurigkeiten und Redundanz. Die Gliederung ist uebersichtlichund der Inhalt auf Anwendbarkeit angelegt, wobei Tabellen und ausgearbeiteteBeispiele nuetzlich sind und der Kontrolle des Verstaendnisses des Lesers dienen sollen.Bodenmechanik wird als die Wissenschaft vom (mechanischen) Verhalten der Lockergsteine verstanden, waehrend Grundbau die darauf beruhenden baulichen Schlussfolgerungen des Ingenieurs - und natuerlich auch der Ingenieurin - subsummiert, die dem Problem angemessen erscheinen. Die Autoren vermeiden ganz bewusst jede weitere Trennung des Inhaltes in Bodenmechanik (schon gar 'theoretische Bodenmechanik' !) und Grundbau , weil eine solche Trennung weder sinnvoll noch zielfuehrend ist, wenn es - wie in diesem Buch - um Praxis- und Anwendungs-orientierten Ausbildungskonzepte geht, die nicht nur fuer Studierende des Bauingenieurwesens angelegt , sondern auch in der Praxis des Tiefbaues gefragt sind.Die Autoren betrachten den Inhalt des Buches nach wie vor (und vor allem auch unabhaengig von allen Veraenderungen und Bezeichnungen der Studiengaenge und -Abschluesse) als die Basis, die jeder universitaer gebildete Bauingenieur auf dem Gebiet Bodenmechanik/Grundbau beherrschen sollte und auf welche sich weiterfuehrende Lehrveranstaltungen abstuetzen koennen. Da Normen wenig zum Vertaendnis des Sachgebietes beitragen koennen, ist das Buch weitgehend 'normenfrei'. Deshalb kann das Buch in allen Laendern gebraucht werden.