Das Geheimnis der Boerse: Die Anlagestrategie(German, Paperback, Rudolph J. Kaderli) | Zipri.in
Das Geheimnis der Boerse: Die Anlagestrategie(German, Paperback, Rudolph J. Kaderli)

Das Geheimnis der Boerse: Die Anlagestrategie(German, Paperback, Rudolph J. Kaderli)

Quick Overview

Rs.14027 on FlipkartBuy
Product Price Comparison
Die Investitionswissenschaft hat mich seit jeher interessiert. Eine jahr- zehntelange praktische Taetigkeit ist mir bei der Niederschrift dieses Bu- ches zugute gekommen. Ich moechte das Wissen um das Wertpapiersparen, insbesondere die Aktienanlage, vertiefen. Manche sind von der Effektenboerse fasziniert, kennen aber die Kraefte, die dort taetig sind, nicht. Andere haben sich von ihr abgewandt, weil sie enttaeuscht wurden. Es gibt jedoch eine logische Investmentpolitik. Die Boerse besitzt nur ein Geheimnis: die Anlagestrategie. Nachdem die Welt dreissig Jahre lang eine Wachstumsphase aufwies, ist das Wirtschaften schwieriger geworden. Die Effektenboersen sind nicht mehr das, was sie waren. Man muss sich damit abfinden, dass Veraende- rungen bevorstehen. Es wird daher nicht nur der Hausse, sondern auch der Baisse volle Aufmerksamkeit geschenkt. Manchmal wird die gleiche Frage in verschiedenen Kapiteln, jedoch unter anderem Gesichtswinkel angeschnitten. Es ist fuer das Verstaendnis leichter, Ausfuehrungen zu erweitern und zu ergaenzen. Ich versuchte, einfach zu schreiben; Qualitaet erreicht man nicht mit Kompliziertheit. Zitate liess ich gewoehnlich in der Ursprache. Das Boersengeschehen wickelt sich nicht im luftleeren Raum ab. Es kann nur an praktischen Beispielen aufgezeigt werden, die dem Wirt- schaftslebern entnommen sind. Es ist daher unumgaenglich, dass Namen von Gesellschaften genannt werden, jedoch stets nur in der kuerzesten Boer- senbezeichnung. Wo dies geschieht, gilt es selbstredend nur als Beispiel; es liegt kein Werturteil darin. Die Zitierung beinhaltet eine Aussage fuer den Zeitpunkt der Abfassung. Der Autor koennte im Lichte neuer Tatsa- 1 chen zu einem anderen Zeitpunkt zu einem anderen Urteil kommen.