Die Energiewirtschaft der DDR aus Sicht der Ordnungspolitik(German, Paperback, Riesner Wilhelm) | Zipri.in
Die Energiewirtschaft der DDR aus Sicht der Ordnungspolitik(German, Paperback, Riesner Wilhelm)

Die Energiewirtschaft der DDR aus Sicht der Ordnungspolitik(German, Paperback, Riesner Wilhelm)

Quick Overview

Rs.13209 on FlipkartBuy
Product Price Comparison
Dieses Buch stellt die Entwicklung der Energiewirtschaft in Ostdeutschland waehrend der Zeit nach dem 2. Weltkrieg ab 1945 (Sowjetische Besatzungszone und nach 1949 Deutsche Demokratische Republik) zusammen. Anhand der in dieser Zeit entstandenen Gesetze und Verordnungen, die mit der Absicht zur Entwicklung der Energiewirtschaft verabschiedet wurden, werden die sich daraus ergebenden Resultate untersucht. Dabei sind auch die Auswirkungen auf die Bevoelkerung allgemein sowohl im Beruf als auch im privaten Bereich sichtbar, die vor allem durch Verbote der Nutzung von elektrischer Energie und Gas, aber auch durch Umweltwirkungen - bedingt durch die extreme Nutzung der Rohbraunkohle als Primaerenergietraeger - entstanden. Deutlich wird auch der Versuch, durch Ordnungsprozesse in der Verwendung der Energie sowie durch den Einsatz von Kontrollorganen (Energieinspektoren) die staendig vorhandenen Versorgungsluecken zu verringern.