Geld, Generation und Ungleichheit(German, Paperback, Bosshardt Tamara) | Zipri.in
Geld, Generation und Ungleichheit(German, Paperback, Bosshardt Tamara)

Geld, Generation und Ungleichheit(German, Paperback, Bosshardt Tamara)

Quick Overview

Rs.3571 on FlipkartBuy
Product Price Comparison
Das vorliegende Open-Access-Buch analysiert finanzielle Transfers zwischen Erwachsenen und ihren Eltern, die zur Reproduktion von Ungleichheiten auf der Makroebene beitragen. Soziale Ungleichheiten in der Kindergeneration lassen sich zu einem grossen Teil auf soziale Ungleichheiten in der Elterngeneration zurueckfuehren. Genauer geht die Autorin den Fragen nach, wer mehr bzw. weniger Geld-, Sachgeschenke oder Zahlungen leistet und erhaelt, welche Faktoren Unterschiede im Transferverhalten erklaeren und wie sich finanzielle Transfers zwischen Generationen auf Ungleichheitsstrukturen in der Kindergeneration auswirken. Die theoretische Perspektive kombiniert Ansaetze aus der Ungleichheits- und Familiensoziologie mit Theorien zur Erklaerung von solidarischem Handeln und kumulativen Prozessen. Ob und in welchem Umfang sich Erwachsene und ihre Eltern gegenseitig unterstuetzen koennen, haengt stark von ihren jeweiligen oekonomischen Ressourcen ab. Auf gesellschaftlicher Ebene bedeutet lebenslange familiale Solidaritaet daher haeufig lebenslange Ungleichheit von Unterstuetzungsstrukturen. Finanzielle Transfers zwischen Familiengenerationen reduzieren damit zwar Ungleichheiten innerhalb von Familien, tragen insgesamt aber zu einer Verschaerfung der Ungleichheiten zwischen Familien bei.