Gewoehnliche Differentialgleichungen(German, Paperback, Knobloch H. W.)
Quick Overview
Product Price Comparison
Das vorliegende Buch ist als Leitfaden im eigentlichen Sinne des Wortes gedacht. Es ist so aufgebaut. dass es den Studierenden vom zweiten Studienjahr an bis in seine berufliche Taetigkeit hinein begleiten und ihm helfen kann, auf die wichtigsten Fragen nach dem Warum und Wieso bei gewoehnlichen Differentialgleichungen eine Ant- wort zu finden. Die Studierenden, an die sich dieses Buch wendet, sind dabei nicht nur Mathematiker, sondern auch Naturwissenschaftler und Ingenieure (hier vor allem Regelungstechniker) sowie Vertreter von Disziplinen, in denen mit dynamischen Modellen gearbeitet wird (wie OEkonometer und Biologen). Durch die Beduerfnisse dieses potentiellen Leserkreises sowie durch die Zielsetzung wurde der Grund- konzeption des Buches von vornherein eine Reihe von Bedingungen auferlegt. So ergab sich vor allem die Notwendigkeit, den in den letzten Jahren deutlich geworde- nen Trend zur nicht-linearen Theorie und zur Orientierung an Kontrollproblemen gegenueber den traditionellen Lehrinhalten staerker zu betonen. Bei der Auswahl der Themen musste es vermieden werden, sich allzusehr mit Allgemeinheiten aufzuhalten und im Vorfeld gerade jener Probleme stehenzubleiben, derentwillen man zumeist ein Buch ueber Differentialgleichungen zur Hand nimmt. Der begriffiiche Aufwand sollte, so lautete eine weitere Forderung, in einem angemessenen Verhaeltnis zu den konkreten Resultaten stehen und auf eine Vorbildung zugeschnitten sein, wie man sie etwa in den mathematischen Grundvorlesungen des ersten Studienjahres (Ana- lysis I und II, Lineare Algebra) erwirbt.