Magischer Realismus als Verfahren der spaeten Moderne(German, Paperback, Leine Torsten W.)
Quick Overview
Product Price Comparison
Die Texte des deutschen Magischen Realismus werden in der literaturwissenschaftlichen Forschung zumeist entweder als (kuriose) Einzeltexte behandelt oder als Teil groesserer literarischer Entwicklungen der Zwischenkriegszeit betrachtet (Moderne Klassik, Synthetische Moderne). Diese Studie weist den (Erzaehl-)Texten des Magischen Realismus erstmals einen konkreten literaturgeschichtlichen Ort zu, indem gezeigt wird, wie sich die neue literarische Schreibweise ab 1920 als ein nachexpressionistisches Phaenomen entwickelt. Im Zentrum der programmatischen und literarischen Texte steht dabei nicht die Auseinandersetzung mit der Neuen Sachlichkeit. Vielmehr entwerfen die magisch-realistischen Texte eine Poetik der Mitte, die darauf abzielt, kontraere literarische Schreibweisen (Realismus, Expressionismus) zu integrieren und gegensaetzliche weltanschauliche Positionen der Moderne zu vermitteln. Die Studie fuehrt dabei ueberzeugend vor Augen, in welche Paradoxien und Aporien die 'Poetik der Mitte' in den untersuchten Texten fuehrt, und demonstriert gleichzeitig die Kontinuitaet des magisch-realistischen Modells, das bis 1960 wirksam bleibt und sich so als durchlaessig gegenueber klassischen literaturgeschichtlichen Zaesuren erweist.