Paedagogik im Umbruch(German, Paperback, unknown) | Zipri.in
Paedagogik im Umbruch(German, Paperback, unknown)

Paedagogik im Umbruch(German, Paperback, unknown)

Quick Overview

Rs.4589 on FlipkartBuy
Product Price Comparison
Martina Loew, Dorothee Meister, Uwe Sander Paedagogik zwischen Kontinuitaet und Wandel Dieser Sammelband greift mit seinem Titel die alltagssprachliche Metapher des 'Umbruchs' auf, mit der fuer die neuen Bundeslaender seit 1990 in vielen gesellschaftlichen Bereichen eine normative Zielvorgabe gesellschaftlicher Veraenderungen verbunden ist: der Wechsel ehemaliger DDR-Verhaeltnisse in bundesrepublikanische Verhaeltnisse. Erwartet und im Wort des 'Umbruchs' verankert wird ein radikaler Wechsel aller gesellschaftlichen Verhaeltnisse -und zwar kein langsamer, ausgehandelter Prozess einer beid- seitiger Annaeherung, sondern eine einseitige Anpassung. Fuer sensible ge- sellschaftliche Bereiche, zu denen die Paedagogik als Theorie und Praxis der Bildung, Qualifikation und Erziehung gehoert, gilt dieser Anspruch beson- ders. Mehr oder minder ausdruecklich werden paedagogische Felder als Ob- jekt und als Medium des 'Umbruchs' behandelt. An die systematische Bil- dung und Erziehung werden in besonderer Art ideologische und inhaltliche Umorientierungen herangetragen: Zum einen muss eine DDR-Paedagogik in eine BRD-Paedagogik transformiert werden, und zum anderen bekommt diese neue BRD-Paedagogik die Aufgabe, Umbruchprozesse in anderen ge- sellschaftlichen Bereichen (im Bereich der Arbeit, der Freizeit und des So- zialen) zu befoerdern und zu unterstuetzen. Und tatsaechlich setzt nach 1990 in den neuen Bundeslaendern ein rasanter Prozess der gesellschaftlichen Veraenderung ein, dessen Ausmass gewohnte Vorstellungen sozialer Dynamik bei weitem uebertrifft. In kuerzester Zeit aen- dern sich die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedin- gungen. Rechtliche Grundlagen, Organisationen und institutionelle Struktu- ren werden ausgetauscht.