Softwareengineering fuer Ingenieure und Informatiker(German, Paperback, Zoeller-Greer Peter)
Quick Overview
Product Price Comparison
Seit der Softwarekrise der 60er Jahre wurde fuer die Entwicklung von Softwaresystemen der Ruf nach besser planbarem, systematischem Vorgehen laut. Nach und nach hat sich daraus das heutige Softwareengineering entwickelt. Weitgehend standardisiert, liefert es fuer alle an der Entwicklung Beteiligten methodische Ansaetze zur effektiven und oekonomischen Softwareerstd- lung. Trotz der haeufigen Kurzlebigkeit von Softwaren haben sich in juengster Zeit die Methoden zu ihrer Erzeugung stabilisiert. Noch vor wenigen Jahren waren viele verschiedene Ansaetze in Konkurrenz, doch mit der Einfuehrung der Unified Modeling Language (UML) hat sich eine Methode etabliert, die alle anderen Konkurrenten weit hinter sich gelassen hat. Es besteht daher Aussicht, dass die in diesem Buch beschrieben Methoden und Verfahren fuer die naechsten Jahre aktuell bleiben, da deren Akzeptanz und Verbreitung sehr gross ist. Eine Besonderheit dieses Buches besteht darin, dass es sowohl die Zielgruppe der Ingenieure als auch die der Informatiker im Auge hat. So wurden in Kapitel I eine allgemeine Einfuehrung gegeben und in Kapitel 2 die wichtigsten Phasenmodelle des Softwareengineerings vorgestellt. Neu ist dabei ein Vorgehensmodell mit Aufwandsabschaetzung fuer die Entwicklung von Multi Media Anwendungen. Im Bereich Teachware und Internet werden solche Anwendungspro- gramme immer wichtiger. Daran schliesst sich die ausfuehrliche Planung eines Softwareprojekts in Kapitel 3 an. Hier werden unter anderem methodische Ansaetze zur Erstellung eines Pflich- tenhefts vorgestellt und an Beispielen erlaeutert.