Sozialraumorientierung im laendlichen Kontext(German, Paperback, unknown) | Zipri.in
Sozialraumorientierung im laendlichen Kontext(German, Paperback, unknown)

Sozialraumorientierung im laendlichen Kontext(German, Paperback, unknown)

Quick Overview

Rs.10545 on FlipkartBuy
Product Price Comparison
St. Poelten ist die kleine Hauptstadt eines fuer oesterreichische Verhaeltnisse grossen Bundeslandes. Niederoesterreich ist flaechenmaessig das groesste oesterreichische Bundesland, seine Wohnbevoelkerung wird nur von der Wiens uebertroffen. Um von St. Poelten in laendliche Regionen zu gelangen, benoetigt man nur eine Viert- stunde. Peripherieregionen wie das Waldviertel sind in einer halben Autostunde erreichbar. Die Peripherie, das sind Orte mit langsam verschwindender Wohn- voelkerung, mit fortschreitender UEberalterung, mit langen Wegen zur sozialen, medizinischen, oekonomischen Infrastruktur - Doerfer ohne die Moeglichkeit, Gueter des taeglichen Bedarfs einzukaufen, ohne ein Wirtshaus als Ort der Beg- nung und Selbstorganisation. Im Europa des beginnenden 21. Jahrhunderts e- stehen zahlreiche periphere Regionen, in denen die Negativspirale der Ausd- nung der Infrastruktur, der Abwanderung von Arbeitsgelegenheiten anhaelt und sich altbekannte Probleme verschaerfen, unter denen vor allem die oekonomisch schwaechsten Schichten zu leiden haben. Sozialer Arbeit kann es zwar nicht gelingen, die grossen demographischen und oekonomischen Entwicklungen aufzuhalten, sie ist aber mit deren Ausw- kungen konfrontiert. Mit ihren Mitteln - das sind Mittel der Kommunikation, der Beratung, der Unterstuetzung und Anregung von Eigenaktivitaeten, der Modera- on und der fallbezogenen Hilfekoordination - kann Soziale Arbeit wesentlich dazu beitragen, dass die Auswirkungen der beschriebenen Prozesse fuer die - troffenen Menschen, vor allem fuer die Verletzlichsten unter ihnen, in Grenzen gehalten werden. Periphere Regionen fordern die Soziale Arbeit heraus, denn auch die Organisationen des Sozialwesens sind zumeist ueberregional aufgestellt und damit kaum darauf vorbereitet, inperipheren Landstrichen auf lokale - duerfnisse und Bedarfe einzugehen bzw.