Theorie und Empirie realer Konjunkturzyklen(German, Paperback, Lucke Bernd)
Quick Overview
Product Price Comparison
In diesem Werk wird das Grundmodell der Real-Business-Cycle-Theorie einer ausfuhrlichen empirischen Evaluation mit westdeutschen Daten der Jahre 1975-1994 unterzogen. Die Evaluation erfolgt anhand einer umfassenden Analyse der Zeitbereichimplikationen eines geeigneten kalibrierten Modells, nach spektralanalytischen Kriterien und mit dem methodischen Instrumentarium des NBER (Burns-Mitchell-Methodologie). Ferner werden Ansatze zur Maximum-Likelihood-Schatzung des Modells entwickelt, in Simulationsstudien validiert und schliesslich zur Schatzung der tiefen Modellparameter eingesetzt. Es wird eine nicht-walrasianische Modifikation des theoretischen Grundmodells vorgeschlagen, die die Kointegrationseigenschaften deutscher Makrodaten sehr viel erfolgreicher abbildet als das Standardmodell und gleichzeitig bessere Ergebnisse in den entwickelten Evaluationsverfahren erzielt.