Werte-Bildung und politische Bildung(German, Paperback, Reinhardt Sibylle)
Quick Overview
Product Price Comparison
Vier fachdidaktische Wege der Reflexion auf Werte werden normativ begrundet und praktisch belegt: Erstens das Verstehen von Interaktionen als praktische Hermeneutik. Zweitens Reflexionen auf Argumente als Verfahren fur Streit und Verstandigung. Drittens moralische Konflikte als politische Probleme und viertens Analyse gesellschaftlicher Realitat in ihrer moralischen Qualitat. Fur die Ebene der unterrichtlichen Verfahren werden vier Punkte erlautert: "Datenschutz", die Interaktion der Kontroverse, die Phasenstruktur moralisch-politischer Urteilsbildung, der Konflikt als Motor des Lernens. Der fachdidaktische Entwurf dient auch der Untersuchung des Schullebens und seines Beitrages zum Demokratie-Lernen (Just Community),der Prufung von Punktlichkeit und Disziplin als "Tugenden" sowie der Konsequenzen der Geschlechtsspezifitat von Moralen. Das fachdidaktische Prinzip der moralisch-politischen Urteilsbildung wird verallgemeinert zur bildungspolitischen Forderung nach Werte-Bildung in allen Fachern und in nichtweltanschaulich partikularer Form.